Planung

Hier erfährst Du, was es alles braucht, um Dein Tiny zu planen. Die Planung ist insofern ein wichtiger Teil, da hiermit der grobe Ablauf bestimmt wird, der dann einen Einfluss auf das ganze Projekt hat

Haustyp

Ein der ersten Fragen in der Planung, ist die Bestimmung des Haustyps. Hier kommen verschiedene Möglichkeiten in Frage. Ein Tiny kann ein fester bau sein, der mit dem Boden verankert ist, oder z.B. ein Anhänger oder ein Kastenwagen.

Zeitbedarf

Der Zeitbedarf für den Bau eines Tiny ist die Grundlage, für den eigentlichen Aufbau. Wir empfehlen Dir drei verschiedene Zeithorizonte, die Du dazu nutzen kannst.

Der erste Zeithorizont ist 6 Monate

Das ist eine Empfehlung für alle, die sich dem Projekt zu 100% widmen können. Bedeutet also, Du gehst keiner regelmässigen Arbeit nach und kannst Dich voll dem Projekt widmen. In so einem Falle ist es ratsam, im Frühling mit dem Bau zu beginnen und dazu zu schauen, dass der Bau im Herbst abgeschlossen wird. So kannst Du fast problemlos bei guten Wetter draussen bauen. Einen Bau über den Winter, empfehlen wir nur, wenn die Möglichkeit besteht, die Arbeiten in einer Halle durch-zu-führen.

Ein zweiter Zeithorizont sind 12 Monate

In 12 Monaten ist es möglich, auch während einer anderen Arbeit, seinem Projekt nach-zu-gehen. Es empfiehlt sich hier dann unbedingt darauf zu achten, dass bei der Projektumsetzung immer nachfolgende Tage genutzt werden können. Wir empfehlen bei dieser Art, sich Gedanken zu machen welche Tage man dafür benutzen möchte. Unsere Empfehlung liegt ganz klar im Bereich von 4 Tagen pro Woche, wobei der Donnerstag der erste Bautag der Woche sein sollte. An Samstagen kann man so nämlich sehr gut noch Materialien besorgen und an den Sonntagen kann man ruhige Arbeiten durchführen, die keinen grossen Lärm machen.

Der sichere 18 Monate Zeithorizont

Wenn Du auf der ganz sicheren Seite sein möchtest und auch noch einer Arbeit nachgehst, dann sind 18 Monate Projektzeit sehr zu empfehlen. So hast Du keinen Stress und kannst auch mal eine Pause einlegen. Arbeiten und ein Projekt umsetzen benötigt sehr viel Energie und Kraft, da kann sich eine längere Projektzeit auf jeden Fall lohnen.

Stellplatz

Der Stellplatz, rsp. der zukünftige Wohnplatz ist eine wichtige Voraussetzung für eine Projektumsetzung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich ein Tiny zu bauen. Es muss daher im Voraus fixiert werden, wo das Tiny hinkommt und welche Möglichkeiten für den Bau bestehen.

Tools